Universalgelehrter
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Universalgelehrter — Als Universalgelehrter oder Polyhistor, von griech. πολύς (polys = viel, weit, ausgedehnt), ἱστορία (historia = das Erforschen, Kunde, Wissenschaft), „Vielwisser“ resp. „Genius universalis“, wird ein Gelehrter mit ungewöhnlich vielseitigen… … Deutsch Wikipedia
Henry Baker (Universalgelehrter) — Henry Baker auf einer Lithografie von Hannah Sarah Turner (1808–1882) nach einer Bleistiftzeichnung von William Shipley (1715–1803) Henry Baker (Pseudonym Henry Stonecastle of Northumberland; * 8. Mai 1698 in London; † 25. November 1774 in… … Deutsch Wikipedia
Johannes Hartmann (Universalgelehrter) — Johannes Hartmann Johannes Hartmann, auch Hartmanni genannt, (* 1568 in Amberg; † Dezember 1631 in Kassel) war ein bedeutender Professor und Rektor an der Universität Marburg. Er wurde 1568 als Sohn eines Webers in Amberg geboren, und wurde… … Deutsch Wikipedia
Michael Watson (Universalgelehrter) — Michael Watson (* 17. August 1623 in Stolp in Hinterpommern; † 7. Dezember 1665 in Kiel) war ein deutscher Historiker, Philosoph, Philologe, Politologe und Hochschullehrer. Leben Watson war der Sohn von Jakob Watson und Sophie Watson, geb. Löfen … Deutsch Wikipedia
Bährens — Friedrich Bährens um 1798 Johann Christoph Friedrich Bährens (* 1. März 1765 in Meinerzhagen; † 18. Oktober 1833 in Schwerte) war ein deutscher Hofrat, Arzt, Pfarrer, Naturforscher und Unive … Deutsch Wikipedia
Johann Christoph Friedrich Bährens — Friedrich Bährens um 1798 Johann Christoph Friedrich Bährens (* 1. März 1765 in Meinerzhagen; † 18. Oktober 1833 in Schwerte) war ein deutscher Hofrat, Arzt, Pfarrer, Naturforscher und Unive … Deutsch Wikipedia
Athanasius Kircher — Pater Athanasius Kircher (vor 1664) Athanasius Kircher SJ (auch: Athanasius Kircherus Fuldensis; * 2. Mai 1602 in Geisa (Rhön); † 27. November 1680 in Rom) war ein deutscher Jesuit und Universalgelehrter des 17. Jahrhunderts, der die me … Deutsch Wikipedia
Friedrich Bährens — um 1798 Johann Christoph Friedrich Bährens (* 1. März 1765 in Meinerzhagen; † 18. Oktober 1833 in Schwerte) war ein deutscher Hofrat, Arzt, Pfarrer, Naturforscher und Universalgelehrter … Deutsch Wikipedia
Gottfried Wilhelm Leibniz — Gottfried Wilhelm Leibniz, Porträt von B. Chr. Francke, um 1700; Herzog Anton Ulrich Museum Gottfried Wilhelm Leibniz (* 21. Junijul./ 1. Juli 1646greg. in Leipzig; † 14. November 1716 … Deutsch Wikipedia
Liste Wittenberger Persönlichkeiten — Hier sind alle Persönlichkeiten der Lutherstadt Wittenberg erfasst, deren Wirken eng mit der Lutherstadt und der Universität Wittenberg verbunden ist. Dies berührt ausschließlich Persönlichkeiten, bei denen der Bezug zu Wittenberg im Lebenslauf… … Deutsch Wikipedia